Willkommen
Ihre Badewanne sieht aus wie auf dem Foto ?
Dann wird es Zeit sich Gedanken über eine Renovierung zu machen. Doch welche Möglichkeiten gibt es und welche sind für Sie sinnvoll und technisch möglich.
Die Informationen auf dieser Seite sollen Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.
Eine Badewanne aus Stahlblech oder Gusseisen mit Emaillebeschichtung hat eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer. Voraussetzung hierfür ist ein bestimmungsgemäßer Gebrauch und die Pflege mit milden Reinigern. Diese Aussage trifft eigentlich auch auf Acrylbadewannen zu. Doch hier gibt es große Unterschiede bei den Materialstärken und bedingt dadurch ist die Stabilität eingeschränkt. Die meisten Acrylbadewannen haben aber auf der Rückseite eine Verstärkung durch Fasern und sind dadurch stabil und langlebig.
Auf falsche Behandlung reagieren Emaille und Acryl gleich. Sie verlieren Ihren Glanz und werden stumpf. Während man bei einer Acrylbadewanne den Glanz durch eine spezielle Behandlung zurückholen kann, ist er bei der Emaille für immer verloren. Jetzt hilft nur noch Neu beschichten oder austauschen.
Sie haben drei Möglichkeiten:
1. | Sie lassen Ihre Badewanne/Duschtasse neu beschichten, das heißt Ihre Badewanne bekommt eine neue Oberfläche. > Hier mehr über Badewannenbeschichtung erfahren |
2. | Sie lassen die Badewanne/Duschtasse ohne Fliesenschaden austauschen. > Mehr zum Thema Wannenaustausch |
3. | Sie lassen sich ein Wanne in Wanne System einbauen. > Informationen zum Wanne-in-Wanne-System |
Eigentlich können Sie Badewanne auch klassisch heraussreißen. So gesehen haben Sie sogar vier Möglichkeiten. Aber das ist eine arbeitsintensive und schmutzige Maßnahme. Wer will schon in seinen eigenen noch bewohnten vier Wänden eine Großbaustelle.
Sie wollen Ihre Wanne selbst lackieren bzw. streichen? Hier finden Sie weitere Informationen zur Badewannenbeschichtung und die Antwort auf die Frage:
Kann man eine Badewanne streichen?